Wir haben vor Kurzem über den Nintendo Direct zu Super Mario Maker 2 berichtet, doch nun konnten wir bei einem offiziellen Hands On den Titel erstmals für euch testen. Erfahrt hier wie sich die Bau- und Bastelfranchise in ihrem zweiten Ableger und exklusiv für Nintendo Switch hält.

Mit einer Fülle an neuen Items und Gegnertypen eröffnen sich alleine schon unzählige Möglichkeiten für dynamischere Level mit noch mehr Abwechslung. Aber neue Gegenstände allein sind nicht der einzige Grund, warum dies eine echte Fortsetzung anstatt einer Erweiterung ist: Brandneue Spielemechaniken und das Einführen von Super Mario 3D World als Gameplay-Stil zusätzlich zu bestehenden Spielstilen verändern die Spieleatmosphäre grundlegend: Eine gewisse 3D Tiefe wird nun geboten, mitsamt der Option die Level in verschiedener Geschwindigkeit in unterschiedliche Richtungen scrollen zu lassen – eine Chance für Level Creators einen noch fordernderen Schwierigkeits anzupeilen.

Wer lieber knobelt als um sein Leben rennt, wird auch hier seine Freude haben: Puzzles treten mehr in den Vordergrund, da viele Elemente wie Türen, Schlüßel und Warp-Röhren für In-Game Rätsel sorgen können. Eigens festgesetzte Ziel-Parameter, bei denen ein Spieler zum Beispiel ein bestimmte Anzahl Münzen sammeln oder Goombas plattmachen muss, um überhaupt erfolgreich durchs Ziel laufen zu können, sind ebenfalls eine willkommene Neuerung.

Mit Super Mario 3D World kommt auch die Cat Suit: die Fähigkeit, auf Bäume zu klettern, ist im Spiel; Gegenstände können in den Baumkronen versteckt sein und herausspringen, wenn Mario es bis auf die Spitze schafft. Auch aus dem Spiel enthaltene Feinde wie die imitierende Hopsmaus, Kriechpiranhas oder der gewaltige Glutfisch feiern ihr Debut in Super Mario Maker.

Wer sich im Single Player ausgetobt und ein paar knackige Level selbst erstellt hat, kann sich in Course World auch am Online oder Offline Multiplayer versuchen. Bis zu vier Spielern helfen sich entweder gegenseitig beim Bestehen der Level oder aber sie machen sich im direkten Wettkampf die Hölle heiß. Obendrauf spendiert Nintendo noch eine Spielvariante namens Endless Mode, in welchem es darum, geht mit fünf Leben zum Start soviele zufällig ausgesuchte Online-Level hintereinander zu bestehen.

Nicht zu vergessen ist der Storymodus, der den Aufbau von Peach’s Schloß im Pilzkönigreich erzählt. Durch erfolgreich abgeschlossene Level wird auch der Fortschritt beim Schloßbau angetrieben und mit den verdienten Münzen kann man neue Projekte in Arbeit geben. Dabei die Story-Level nicht nur zum Erzählen dieser bestimmten Geschichte, sondern zeigen dem Spieler auch die neuen Editor-Möglichkeiten und sollen ihn gleichzeitig zu eigenen Level inspirieren.

Super Mario Maker 2 hat fast alles sich was sich die Maker-Gemeinde wünschen könnte und angesichts des guten Erfolgs des ersten Teils auf der unbeliebten WiiU (und dem späteren Port für den Nintendo 3DS), steht bereits jetzt fest, dass das Sequel äußerst positiv aufgenommen werden wird. Egal ob man einfach nur die Storylevel meistern, seine eigenen bockschweren Stages erstellen oder sich mit Freunden im Coop helfen oder im Versus schlagen möchte – hier kommt jeder auf seine Kosten.