Seit der PlayStation 3 ist es Standard: Ein Piepston, mit der die Sony-Konsole nach dem Einschalten meldet, dass sie nun wach und munter ist. Manche stören sich nicht daran, anderen ist es jedoch ein riesiger Dorn im Auge – zumal dieses Piepsen mit der PlayStation 5 eine ordentliche Lautstärke angenommen hat. Doch für alle diese auditorisch Gepeinigten gibt es nun Abhilfe, sofern sie einen Zugang zum Beta-Update haben! Denn damit lässt sich die Lautstärke des Signalton zum Start leiser drehen oder sogar stumm schalten.
Doch damit nicht genug, nachfolgend findet ihr noch weitere Verbesserungen, die das Update bringt:
Neue Barrierefreiheitsfunktionen: So könnt ihr ab sofort einen Hilfs-Controller einrichten: Damit bedient ihr die Konsole mit zwei DualSense, als wären sie ein einziger Controller. Das erleichtert euch etwa die Bedienung, wenn sie mit einem Controller für euch unhandlich ist, oder lässt euch Freunden und Kindern in Spielen aushelfen.
Haptisches Feedback für die Navigation im PS5-Menü: Die Soundeffekte des Systems werden dann auch mit physischer Haptik über den Controller wiedergegeben, etwa wenn ihr ein Kästchen aktiviert, Benachrichtigungen bekommt oder ein Spiel startet.
Suchfunktion im Bibliotheks-Tab der PS5: Hier könnt ihr eure Kollektion bald nicht mehr nur sortieren, sondern direkt mit einem Suchfeld nach einzelnen Spielen durchstöbern.
Neue Party-Features: Ihr könnt Leute zu geschlossenen Partys einladen, ohne sie der Gruppe hinzuzufügen und Einladungen zu Partys an Gruppen senden
Vorschau der Bildschirmfreigabe: Teilt jemand seinen Bildschirm in einer Party, seht ihr noch vor dem Beitritt einen Vorschau davon
Verbesserte Spielhilfe: Neben laufenden Aktivitäten werden auch verfügbare, zuvor verfügbare, anstehende und abgeschlossene Aktivitäten angezeigt
Turnier-Kachel im Game-Hub: Diese zeigen an, wo ihr mit welchem Platz teilgenommen habt und wann das nächste Turnier stattfindet
Emojis: als Reaktion auf Nachrichten verwendbar
Bleibt nur noch die Frage, wann diese Neuerungen für jedermann verfügbar werden? Einen genauen Termin gibt es dafür aber leider noch nicht. Beta-Updates erscheinen aber in der Regel einige Wochen vor dem Release für alle. Bis dahin kann es dann allerdings noch zu einigen Änderungen beim Update kommen, bei denen Beta-Features verändert oder gar entfernt werden.