Berichten zufolge leitet Warner Bros. Games eine große Umstrukturierung ein, die massive Änderungen wie die Schließung von Middle-earth: Shadow of Mordor und F.E.A.R.-Entwickler Monolith Productions sowie die Einstellung des Wonder Woman-Spiels. Die Nachricht wurde zuerst durch einen Bericht von Jason Schreier von Bloomberg bekannt, den WB Games inzwischen bestätigt hat. Neben der Schließung von Monolith soll auch der MultiVersus-Entwickler Player First Games geschlossen werden (das Spiel wird ebenfalls im Mai von der Börse genommen), und auch WB San Diego gehört zu den Studios, die sich auflösen. WB San Diego wurde erst kürzlich gegründet und sollte die „Zukunft der AAA Free-to-Play-Spiele“ von Warner Bros. anführen. In einer Erklärung von WB Games heißt es, die Schließung des Studios sei eine von mehreren „sehr schwierigen Entscheidungen“ und Teil der Bemühungen, sich wieder auf „wichtige Franchises“ wie Harry Potter, Mortal Kombat, DC und Game of Thrones zu konzentrieren.
Leider scheint es, dass Wonder Woman nicht unter diesen DC-Auftrag fällt. „Die Entwicklung von Monoliths Wonder Woman wird nicht fortgesetzt“, heißt es in dem Statement weiter: “Wir hatten gehofft, den Spielern und Fans ein möglichst hochwertiges Erlebnis für die ikonische Figur bieten zu können, und leider ist dies im Rahmen unserer strategischen Prioritäten nicht mehr möglich.“ Anfang des Monats wurde berichtet, dass Monoliths Wonder Woman Warner Bros. bereits 100 Millionen Dollar gekostet hat und dass das Spiel offenbar noch Jahre entfernt ist, obwohl es bereits für 2021 angekündigt wurde. Jetzt sieht es so aus, als würde es nie das Licht der Welt erblicken.