Das Spielestudio Inflexion Games wurde von ehemaligen BioWare-Leuten gegründet und hat im Rahmen der Game Awards offiziell sein erstes Spiel angekündigt: Nightingale wird ein Survival-Fantasy-Game mit Crafting-Elementen sein, das in einer fiktiven, viktorianischen Welt spielt – in diesem Spiel seid ihr in einer lebensfeindlichen Welt voller Gefahren und Monster auf der Suche nach der letzten Zuflucht mit dem Namen Nightingale. Dazu versucht ihr euch als sogenannter Realmwalker in einer virtuellen Shared-World durchzuschlagen, entweder alleine oder zusammen mit anderen Überlebenden. Wie man es aus Survival-Spielen kennt, versucht ihr jede Menge Materialien zu sammeln, eine Basis zu errichten, Landwirtschaft zu betreiben und euch gegen Monster, Riesen und fiese Feen zur Wehr zu setzen.
Irgendwann könnt ihr dann ganze Siedlungen entstehen lassen, während ihr gleichzeitig immer weiter nach verlorenen Portalen sucht – natürlich in bester viktorianischer Manier gekleidet mit Zylinder, Gehstock und Handfeuerwaffe! Die nutzt ihr offenbar aus der First-Person-Perspektive, wie das Gameplay im Trailer zeigt.
Zum Setting heißt es weiter: „Open-World-Reiche lassen dich in ein mystisches, viktorianisches Setting eintauchen, in der die Überreste der Menschheit von der dunklen Magie und den albtraumhaften Kreaturen der Feen bedroht werden.“ Neben Sci-Fi, Mittelalter-Fantasy und Dystopie-Survival kommt mit Nightingale also endlich mal wieder ein spannendes Setting, das es ohnehin gerne öfter geben dürfte.
Folgende Gameplay-Features sind geplant:
- Erkundung: In Nightingale sollen wir die unterschiedlichen Reiche erforschen dürfen, die aus Wäldern, Sümpfen und Wüsten bestehen. Dabei geht es in erster Linie darum, Portale wiederherzustellen. Survival soll ebenfalls eine Rolle spielen. Wie weit das System reicht, ist aber noch nicht bekannt.
- Bauen und Crafting: Um in einer magischen Welt voller Monster zu überleben, braucht ihr offenbar mehr als nur ein wenig Nahrung. Deshalb sollt ihr euch auch Unterkünfte bauen können. Wie im Trailer zu sehen ist, können so sogar ganze Ortschaften entstehen – oder von Monstern zerstört werden. Auch Waffen lassen sich craften, Schießeisen sowie Nahkampfwaffen.
- Multiplayer: Nightingale ist in erster Linie ein Multiplayer-Spiel mit einer Shared World. Also eine Umwelt, die sich viele Spieler miteinander teilen wie in einem MMO. Allerdings soll es auch Solo-Spielern möglich sein, sich ganz alleine durchzuschlagen.
Schon 2022 soll das Spiel von Improbable und Inflexion Games auf PC in den Early Access gehen