Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment den Spielenden einen umfassenden ersten Einblick in die Quests von The Blood of Dawnwalker. Die Präsentation zeigt wichtige Details zum Gameplay, darunter die Fortbewegung durch die Welt, das richtungsbasierte Kampfsystem, das Magiesystem sowie die Vielfalt von Coens vampirischen Fähigkeiten.
Das im Trailer gezeigte Material wurde auf einem PC aus dem aktuellen Pre-Beta-Build des Spiels aufgenommen und spiegelt den Entwicklungsstand zum heutigen Zeitpunkt wider – ohne nachträgliche Bearbeitung oder visuelle Nachbesserung. Dieses Material stellt nicht die finale Qualität oder den endgültigen Feinschliff des Spiels dar. Rebel Wolves legt großen Wert auf transparente und ehrliche Kommunikation und zeigt das Spiel bewusst in seinem aktuellen Produktionszustand. Ziel ist es, den Spielenden einen realistischen Eindruck davon zu vermitteln, wie sich das Projekt im Laufe der weiteren Entwicklung verändern und verbessern wird.

Sangora-Tal
In The Blood of Dawnwalker formen Erkundungen und Entscheidungen des Spielers die Geschichte von Coens Reise. Das Herzstück dieser Reise bildet das Sangora-Tal. Die Spielenden haben die Freiheit vielfältige Landschaften zu durchqueren. Vom tiefen Sumpf über hohe Gebirge, durch düstere Höhlen bis hin zu verlassenen Ruinen oder belebten Städten. Der Tag und Nacht Rhythmus bringt einen schönen Kontrast zwischen geschäftigen Treiben auf den Straßen und mondbeschienenen Dächern.

Coens Doppelnatur und Kampfstil
Als Dämmerblut ist Coen weder vollständig menschlich noch ganz Vampir. Tagsüber führt der Spielende ein Schwert und setzt sich auch mit mächtigen Runen zur Wehr. Des Nachts hingegen gibt Coen seinen übernatürlichen Instinkten nach. Dem Spielenden steht ein völlig neues Set an Fähigkeiten wie den vampirischen Klauen oder Schattenschritt zur Verfügung. The Blood of Dawnwalker setzt hierbei auf ein richtungsbasiertes Kampfsystem, das jeder Auseinandersetzung dramatische Intensität und taktische Tiefe verleiht.
Die vampirische Natur
Als Dämmerblut plagt Coen ein unstillbarer Blutdurst, der sich in der Nacht verstärkt. Begleitet von visuellen Hinweisen im Spiel steht es dem Spielenden frei, wie er diesen unbändigen Durst stillt. Der Spielende hat die Möglichkeit das Blut von Gegner oder unschuldigen Opern zu trinken. Zusätzlich kann Coen sich auch an Tieren oder speziellen Blutphiolen sättigen. Bleibt dieser Hunger ungestillt, schwächt das nicht nur Coens Fähigkeiten und Vitalität, sondern kann in kritischen Momenten dafür sorgen, dass er die Kontrolle über sich verliert – mit potenziell tödlichen Folgen für wichtige Figuren der Handlung.

Weitere Enthüllungen folgen
Rebel Wolves wird schon bald weitere Details zu The Blood of Dawnwalker bekannt geben. Das offizielle Gameplay-Reveal ist auf YouTube verfügbar. Die vollständige Aufzeichnung des ursprünglich auf Twitch präsentierten Events wird in Kürze in 4K bereitgestellt. Spielenden haben dann erneut die Gelegenheit, den neuesten Track aus dem offiziellen Soundtrack zu hören: „Battle of Retribution“, komponiert von Nikola Kołodziejczyk. The Blood of Dawnwalker wird mit der Unreal Engine 5 von Rebel Wolves entwickelt und von Bandai Namco Entertainment veröffentlicht. Das Spiel erscheint 2026 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S.