Review: Resident Evil Village Gold Edition – Ein lohnenswertes Komplettpaket mit DLC und 3rd-Person-Kamera

Resident Evil Village wurde im Mai 2021 mit großem Trara und Erfolg veröffentlicht. Nach einer überraschend langen Zeit ist nun endlich die erste und scheinbar einzige Erweiterung für das Spiel erschienen, die den Titel Shadows of Rose trägt. Daneben gibt es ein neues Multiplayer-Spiel mit dem Titel RE:Verse und eine 3rd-Person-Kamera für die Basis- und Erweiterungskampagne. Werfen wir also einen Blick auf dieses neue Resident Evil Village Gold Edition-Paket und sehen wir, ob es sich für neue und langjährige Fans der Serie gleichermaßen lohnt.

Ethan kann sein Gesicht nicht mehr verstecken

Beginnen wir mit einem kurzen Überblick über die Basiskampagne von Village, in der Ethan Winters die Hauptrolle spielt. Nach einem scheinbar friedlichen Übergang zum Familienleben nach den schrecklichen Ereignissen von Teil VII leben Ethan, seine Frau und seine Tochter zurückgezogen unter dem Schutz von Chris Redfield. Die Dinge laufen wieder einmal aus dem Ruder und Ethan findet sich schließlich in einem mysteriösen Dorf voller Lykanthropen wieder. Es gibt einige großartige Charaktere und jede Menge klassischer Resident Evil-Rätselaufgaben neben kompetenten Schieß- und Bewegungsmechaniken. Die wichtigste Änderung in der Hauptkampagne ist die Einführung der 3rd-Person-Kamera, wenn man den Expansion Pass oder die Gold Edition besitzt.

Es scheint wirklich seltsam zu sein, eine Kamera hinter DLC zu sperren, aber ich kann mir vorstellen, dass eine Menge Arbeit geleistet wurde, um diese neue Perspektive so reibungslos zu integrieren, wie sie es getan haben. Viele Zwischensequenzen sind immer noch in der Ego-Perspektive, aber der gesamte spielbare Teil des Spiels funktioniert gut mit der Über-die-Schulter-Perspektive. Auf einer PlayStation 5 sah das Spiel großartig aus und die angestrebten sechzig Bilder pro Sekunde mit aktiviertem Raytracing sahen nur gelegentliche Einbrüche in den hitzigsten Kämpfen. Die Kampagne ist gut, kommt aber nicht an den Schrecken heran, den ich in RE7 erlebt habe. Die Bewohner des Schlosses sehen jedoch unglaublich aus und die RE-Engine lässt ihre Muskeln spielen. Der andere große Teil des Erweiterungspasses ist die Erweiterung „Shadows of Rose“, in der die Tochter von Ethan und Mia die Hauptrolle spielt.

Tolle Story-Erweiterung, den Rest hätte man sich sparen können

Die Geschichte der Erweiterung zu erzählen, wäre für jeden, der das Spiel noch nicht gespielt hat, ein massiver Spoiler, also sage ich einfach, dass Rose etwas hat, das sie nicht mag und sie muss in eine seltsame, traumähnliche Welt gehen, um es loszuwerden. In dieser Welt erhaltet ihr Kräfte, die im Hauptspiel nicht vorhanden sind, sowie einige witzige Waffen, die ihr benutzen könnt. Für die gesamte Erweiterung braucht man etwa drei Stunden und sie hat mir viel Spaß gemacht. Ich fand sie beängstigender als die Basiskampagne, da sie in ihren Bildern und Themen weitaus verstörender war. Ich bin gespannt, wohin sich das Spiel in der nächsten Hauptreihe entwickelt, vor allem, weil die Story in der Erweiterung einen so großen Zeitsprung macht.

Die Gold Edition bietet auch Zugang zum neuen Multiplayer-Spiel RE:Verse, aber da kann ich es für euch kurz machen und sagen, das ist wirklich schrecklich. Resident Evil hat eine lange Geschichte von schlechten MP-Versuchen und dies ist für mich einer der schlimmsten. Ihr beginnt jedes Deathmatch als Mensch eurer Wahl und wenn man stirbt, mutiert ihr zu verschiedenen Monstern, je nachdem, wie viele T-Virus-Fläschchen ihr zu Lebzeiten findet. Grafisch sieht es schlecht aus, die Steuerung ist furchtbar, es gibt schreckliche Balanceprobleme und es macht einfach keinen Spaß. Schließlich haben wir mit dem Söldnermodus ebenfalls noch ein paar neue Inhalte für Solo-Spielende hinzugefügt bekommen. Dabei handelt es sich um einen eher arcade-lastigen PVE-Modus, in dem man es mit Feinden aus dem Hauptspiel aufnimmt und diese in Wellen auf verschiedenen Maps bekämpft. Ein bisschen wie im Zombie-Modus bei Call of Duty. Ihr könnt auch als verschiedene Boss-Charaktere spielen, was eine Menge Spaß macht. Doch abgesehen davon ist der Modus nur eine nette Dreingabe, zum Punkte sammeln und rumballern.

Fazit

Die Gold-Edition von Resident Evil Village ist eine tolle Möglichkeit, die komplette Kampagne und all ihre zusätzlichen Inhalte zu erleben. RE:Verse ist ein großes Versäumnis und der Söldner-Modus allenfalls nett, aber die Third-Person-Kamera und die Erweiterung mit Rose machen das allemal wett.

Resident Evil Village Gold Edition ist am 28. Oktober 2022 für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series und PC erschienen.

Teilt uns eure Meinung mit

Written by: Nick Erlenhof

Hitoshura, Sith & FOXHOUND-Spectre

No comments yet.

Leave Your Reply