Vor ca. fünf Jahren kam der Nachfolger von Puyo Puyo Tetris (2014) auf den Markt. Der initiale Release war für die Switch, PS4/5 und Xbox One sowie der Xbox Series X|S, der kurz darauf mit einer PC Version komplettiert wurde. Jetzt bekommen Switch 2 Spieler eine Umsetzung, die mit ihren Neuerungen leider etwas geizt. Ob sich das dann noch für Puzzlefans lohnt, findet ihr hier bei uns im Test.
Puyo Puyo oder Tetris oder beides?
Der Name des Spiels ist Programm, denn fast jede Kombination ist je nach Modus möglich. Tetris gegen Puyo Puyo oder andersherum und Modi mit einer Mischung aus beidem sind der Kern dieses Puzzlers. Das hat im ersten Teil schon funktioniert und hat sich auch im zweiten Teil bewährt, wenngleich die Neuartigkeit schon abgenommen hat. Beim Switch 2 Port hat sich dahingehend auch nichts geändert.

Egal ob man sich klassisch duelliert, bei Swap zwei Spielfelder (eines Puyo Puyo, eines Tetris) bedient oder in Fusion Puyo Puyo und Tetris in einem Spielfeld kombiniert, die Modi machen Spaß und die CPU fordert alle, bis auf die größten Könner der jeweiligen Spiele. Auch der chaotische Party Modus mit Items oder das Musterauflösen im Big Bang Modus laden für eine Runde zwischendurch ein. Abgerundet wird das ganze noch durch Challenge Modi mit je drei Herausforderungen pro Spielart und dem sogenannten Skill Battle, bei dem man ein Team aus Charakteren levelt, mit Items ausstattet und die gegnerische HP Leiste leeren muss.

Die echten Neuerungen: Doubles und Maussteuerung
Diese Modi werden größtenteils im zentralen Single Player Adventure Modus abgehandelt und können dort mit einer angenehmen Lernkurve angespielt werden. Nebenbei erfährt man einiges über die seltsamen Charaktere des Puyo Puyo Universums. Doch das gab es alles bereits in den anderen Versionen von Puyo Puyo Tetris 2. Wirklich neu ist die Möglichkeit im „Doubles“ Modus zu spielen. Dabei teilt ihr euch euer Spielfeld mit einem zweiten Spieler und legt parallel eure Puyos bzw. Tetriminos ab. Die haben dabei aber eine Kollisionsabfrage, d.h. ihr müsst euch gut mit eurem Partner absprechen. Und darin liegt die Krux. Die Spielart Doubles funktioniert auch mit der CPU, hier enttäuscht sie aber auf ganzer Linie und natürlich kann man mit ihr auch nicht sprechen. Mit vier menschlichen Spielern in zweier Teams eignet sich Doubles dagegen sehr. Wer alleine ist, sollte dagegen eher in den bestehenden Modi bleiben.

Die zweite große Neuerung ist die Integration des Mausfeatures. Ja, richtig gelesen, ihr könnt die Joy-Con 2 als Maus zum Steuern eurer Steine und Puyos benutzen. Leider ist diese Art zu steuern derart unpraktisch, dass wir uns nach zehn Minuten austesten direkt dafür entschieden haben dieses Feature keinesfalls mehr zu benutzen. Möglicherweise könnte man so ein Handicap schaffen, wenn Spieler mit verschiedenen Skilllevels gegeneinander spielen. Aber abseits dieser Notlösung zur Verwendung kann man dieses Steuerungsexperiment getrost vergessen.

Eine Mini-Neuerung gibt es noch in Form der Kameraunterstützung, die euer Bild als Avatar nutzen kann, aber auch hier handelt es sich um eine Spielerei, die keiner wirklich braucht.
Crossplay Fehlanzeige
Eine weitere Enttäuschung ist das fehlende Crossplay. Da der Sprung vom ersten zum zweiten Teil so gering war, hat man bereits damals die Community etwas auseinandergebracht und mit der Nichtintegration der Switch 2 Version in die restliche Puyo Puyo Tetris 2 Welt wird dieser nichterwünschte Effekt wieder erzeugt. Nicht einmal die Switch 1 Spieler des zweiten Teils können mit der Switch 2 Version zusammenspielen. Angesichts der Tatsache, dass es sich zu 95% um dasselbe Spiel handelt, ist das eine herbe Enttäuschung.

Zusammengefasst bedeutet das, dass man hier für ca. 40€ ein fünf Jahre altes Spiel bekommt, welches sich nur durch einen Zusatzmodus, eine (schreckliche) Steuerungsoption und ein Kameragimmick von seinem Switch 1 Pendant unterscheidet. Aber Achtung: Puyo Puyo Tetris 2 ist dennoch das gute Spiel, das es bereits damals war. Wer allerdings auf irgendeiner anderen Plattform bereits Besitzer ist, hat keinen wirklichen Grund hier zuzuschlagen.
Fazit
Vorneweg muss gesagt werden Puyo Puyo Tetris 2 ist immer noch ein wahnsinnig gutes Puzzlespiel. Doch die Portierung auf die Switch 2 wartet nur mit minimalen Änderungen auf und rechtfertigt nicht den aufgerufenen Preis. Wer bereits Puyo Puyo Tetris 2 auf irgendeiner anderen Konsole besitzt, sollte hier definitiv nicht die Geldbörse zücken, da man extrem wenig zusätzlich bekommt und im Spezialfall der Switch 1 Version genausogut mit dieser auf der neuen Konsole spielen kann. Die Chance mit mehr Zusatzcontent in der Switch 2 Version etwas besonderes anzubieten wurde leider vertan.
Positiv
- Als Puzzlespiel immer noch hervorragend
- Viele Modi und ein passabler Adventuremode mit guten Sprechern
Negativ
- Die Neuerungen sind marginal und rechtfertigen den Preis nicht
- Kein Crossplay (nicht einmal Nintendointern)
- Maussteuerung unpraktisch
- Wer bereits eine andere Version besitzt braucht diese Umsetzung definitiv nicht
