Das HP HyperX Cloud III Wireless Headset wurde im September 2023 als Nachfolger des sehr erfolgreichen HyperX Cloud II veröffentlicht. Damals noch für ca. 170 €, was durchaus zu Diskussionen bei Fans des Vorgängers führte. Wir haben jetzt, bei einem momentanen Preispunkt von knapp über 100 €, ein Testexemplar zur Verfügung gestellt bekommen und wollen unsere Erfahrungen mit euch teilen.
Black is beautiful
Unsere Variante ist, wie unschwer zu erraten ist, die schwarze. Es gibt auch eine schwarz/rote Ausführung, die die Metallbügel, die Kabel und das Logo mit rot akzentuiert. Beide Versionen sehen schick und unaufgeregt aus und machen mit dem Mix aus Plastik und Metallteilen einen wertigen Eindruck.

Dazu trägt auch das verarbeitete Kunstleder an den Ohrmuscheln und dem Bügel bei. Ein netter Unfallvermeider ist die Flexibilität der Bügel, was zur Langlebigkeit des Headsets beitragen dürfte. Aus diesem Grund ist es allerdings etwas unverständlich, warum man sich dazu entschlossen hat die Kabelführung zu den Ohrmuscheln offen zu gestalten, denn hier bieten sich beim Transport und auch im alltäglichem Gebrauch durchaus Chancen sich im Kabel zu verhängen. Und da diese auch noch fest verbaut sind, ist eine Reparatur schwierig.
Was gibt’s in der Box?
Die Ausstattung zum Headset beschränkt sich auf das Klinkenmikrofon, ein kurzes USB Kabel zum aufladen, einer Aufbewahrungstasche und dem wichtigsten Bestandteil des gesamten Pakets: Der 2,4 GHz USB-C Dongle mit Adapter USB-C auf USB-A zum verbinden. Und nein, es gibt keine Bluetooth Verbindung. Ein Quickstart Guide in verschiedensten Sprachen vervollständigt das Zubehör.
Das Headeset wiegt mit Mikrofon ca. 340g, sitzt bequem am Kopf und bietet laut Datenblatt und Werbung bis zu 120 Stunden Laufzeit. Das konnten wir nie ganz erreichen, aber sind deutlich über 100h geblieben. In Sachen Bedienung gibt sich das Cloud III nicht nur im Design schlicht, sondern auch bei den Bedienelementen am Headset. Hier gibt es neben zwei Knöpfen, die einerseits das Mikrofon stummschalten und andererseits das Gerät ein- bzw. ausschalten, noch einen Lautstärkedrehregler ohne Widerstand. Das funktioniert alles einwandfrei und der Mikrofonknopf schaltet zudem bei längerem Druck das Voice Monitoring (= sich selbst hören beim Sprechen) an bzw. aus, dass man in der Lautstärke leider nicht anpassen kann.
Man höre und staune
Akustisch konnte uns das Cloud III überzeugen. Der Klang ist in unserer subjektiven Wahrnehmung ausgeglichen und sehr neutral. Wer daran herumspielen möchte, muss auf die HyperX Ngenuity Software zurückgreifen, die es ausschließlich für Windows gibt. Wir fanden aber das Standardprofil von Beginn an ganz gut. Dabei gilt es zu beachten, dass wir das aus der „Gaming Headsicht“ Sicht betrachten und wir hier kein high End Hi-Fi Produkt vor uns haben. Wer hauptsächlich Musik hört, sollte sich eventuell woanders umsehen.

Das Mikrofon konnte uns leider nicht ganz so überzeugen. Die Wahl eines metallenen Popfilters finden wir zwar sehr gut, denn der hält wesentlich länger als die oftmals üblichen Stofffilter, aber die Aufnahmequalität ist in unserem Empfinden nur okay. Das reicht grundsätzlich für den Verwendungszweck aus, aber wir hätten hier mehr erwartet. Die Filterung von Hintergrundgeräuschen war aus einem uns nicht bekannten Grund sehr schwankend. Das war zwar zu keinem Zeitpunkt so störend, dass man den Sprecher nicht mehr verstanden hätte, aber unsere Gesprächspartner haben dies durchaus bemängelt..
Fazit
Für den momentan aufgerufenen Preis können wir das bequem zu tragende HyperX Cloud III Wireless durchaus empfehlen. Der neutrale Klang wird in einer Welt, in der oftmals der übertriebene Bass regiert, nicht jedermanns Sache sein, wir waren davon aber sehr angetan. Bei der Sprachqualität bekommt man ein akzeptables Ergebnis, dass manchmal von einer launischen Rauschunterdrückung gestört wurde. Nicht ganz verständlich ist das Fehlen einer Bluetoothverbindung und die damit ausschließliche Verwendung einer 2,4Ghz Funkverbindung.
Positiv
- Bequem zu tragen
- Sehr guter neutraler Klang, der per Software angepasst werden kann
- PS4/PS5, Switch und Xbox One/Xbox Series X|S kompatibel
- Lange Akkulaufzeit mit bei uns knapp unter 120h
Negativ
- Kein Bluetooth
- Für Musik Enthusiasten nicht die beste Wahl