Wenn uns 1999 jemand gesagt hätte, dass Age of Empires 2 im Jahr 2025 für PlayStation 5 erscheinen würde, hätten wir diese Person für verrückt erklärt. Wahrscheinlich wäre das Gleiche passiert, wenn man uns gesagt hätte, dass die Reihe keineswegs an Popularität verloren hat, sondern durch ihre eigenen Verdienste zu einem der beliebtesten Produkte der Fangemeinde geworden ist, zu einem dieser Klassiker unter den Klassikern, die jeder kennt, ob er nun Experte in der Welt der Videospiele ist oder nicht. In jedem Fall gibt es nach all der Zeit, vielen Updates und Erweiterungen nun ein Content-Monster, welches wir uns für euch angeschaut haben.
Eine Reise durch fast alle Epochen
Diese definitive Ausgabe ist eine 1:1-Portierung der Version, die wir ursprünglich genießen konnten, also werden wir alle Elemente finden, die aktualisiert wurden, um das Jubiläum der Franchise zu feiern. Nämlich: verbesserte 4K-Grafiken, neue Inhalte, zusätzliche Modi, und so weiter. Die offensichtlichste Änderung ist auf technischer Ebene, mit einer neuen Modellierung, die eine spektakuläre Leistung im Vergleich zum Original oder der HD-Version bietet, die vor einigen Jahren herauskam. Die Ladezeiten wurden auf ein Minimum reduziert und die Aktualisierungen, die diese Ausgabe in den Jahren seit ihrer offiziellen Veröffentlichung erhalten hat, haben zu einer mehr als bemerkenswerten Fluidität geführt. Neben einer Fülle von Spielmodi (darunter Koop-Kampagnen, Scharmützel, der Kampagnenmodus mit all seinen Varianten, die Möglichkeit, mit von der Fangemeinde erstellten Mods zu spielen, ein umfangreiches Tutorial und die Spielvarianten Back to Rome und Chronicles) können wir den Mehrspielermodus in seiner ganzen Pracht genießen… solange wir unser Microsoft-Konto mit unserem PSN-Konto synchronisieren, was wir auch spontan tun können.

Dies ist unerlässlich, um einen der von den Fans am meisten erwarteten Modi nutzen zu können: das plattformübergreifende Spiel. Endlich können wir mit jedem anderen Benutzer spielen, unabhängig von der Plattform, auf der wir spielen. Ein weiterer Aspekt, der Spieler, die das Spiel noch nicht auf der Konsolenversion ausprobiert haben, wahrscheinlich interessieren wird, ist die Funktionsweise der DualSense-Optimierung, die an sich keine Neuheit darstellt, da diese Ausgabe bereits eine für den Xbox-Controller optimierte Steuerung enthielt. Man kann geteilter Meinung darüber sein, wie komfortabel es ist, ein Echtzeit-Strategiespiel ohne Maus und Tastatur zu spielen, aber das Entwicklerteam hat hervorragende Arbeit geleistet und sowohl die grundlegenden als auch die geschickteren Optionen mit Leichtigkeit an die Funktionen des Controllers angepasst. In jedem Fall ist es immer noch möglich, Maus und Tastatur anzuschließen, um das Spiel zu genießen.

Eine Fülle an Modi und Erweiterungen, je nach Edition
Diese Ausgabe von Age of Empires 2 enthält den gesamten Katalog der Erweiterungen und Patches, die bisher veröffentlicht wurden. Die Patches sind natürlich Teil des Standardinhalts, der mit jeder Version geliefert wird, die ihr kauft. Das gilt jedoch nicht für den DLC, der in verschiedene Gruppen unterteilt ist, je nachdem, wie viel Geld ihr ausgeben wollt. Schauen wir uns das mal an. Die „Standard“-Edition enthält drei Erweiterungen: Dynasties of India, Lords of the West und Dawn of the Dukes. Wenn ihr ein kompletteres Paket bevorzugt, könnt ihr euch für die „Premium“-Version entscheiden, die zusätzlich zu diesen drei Erweiterungen auch Return of Rome, Victors and Vanquished, Chronicles: Battle for Greece, The Mountain Royals und The Three Kingdoms enthält. Es gibt auch ein Premium-Paket, das direkt über den PS Store erworben werden kann und die „Definitive Edition“ mit Age of Mythology: Retold enthält. In diesem Fall bieten beide Versionen das gesamte Bonusmaterial, das im Laufe der Jahre erschienen ist, sowie die neue Erweiterung, die sich mit der Geschichte Chinas befasst. Wenn Sie es vorziehen, ist es möglich, die Grundversion des Spiels zu kaufen und dann mit dem gesamten Zusatzmaterial aufzurüsten. In Anbetracht der Zeit, die seit der ursprünglichen Veröffentlichung dieser Edition vergangen ist, und der Tatsache, dass es keine nennenswerten neuen Features gegenüber der Xbox-Version gibt, ist es eine Schande, dass das Studio aus Redmond es nicht für angebracht gehalten hat, die Basisversion mit allen zusätzlichen Inhalten zu veröffentlichen, um den Anlass zu feiern.

Die Veröffentlichung dieser Ausgabe auf PS5 fällt mit dem Erscheinen des neuen DLCs zusammen, der einen Teil der chinesischen Geschichte aufarbeitet. Die Drei Königreiche beginnen mit der Gründung des Königreichs Wei und enden mit der Eroberung des Wu-Reichs durch die Jin-Dynastie. Viele werden mit dieser Periode wahrscheinlich vertraut sein, da sie in dem berühmten Roman Der Roman der drei Reiche dargestellt wird, der zweifellos der bekannteste Teil der interessanten Geschichte Chinas ist. Der Schauplatz, das Ausmaß der Kämpfe und die historische Darstellung stehen dem in nichts nach, was wir in früheren DLCs erlebt haben. Wie üblich hat jede dieser Fraktionen ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften. Die Khitan zum Beispiel können Nahrung direkt von den Gräsern ernten, anstatt selbst zu ernten, was auch zwischen zwei Dorfbewohnern statt nur einem geschehen kann. Die Wu hingegen verfügen über zwei einzigartige Einheiten, einen Feuerbogenschützen und einen Jian-Schwertkämpfer, deren größter Vorteil die enorme Verteidigung durch ihre Schilde ist. Wir erleben nicht nur einige der berühmtesten Episoden dieser Ära, sondern treffen auch auf einige der wichtigsten Legenden dieser Epoche und entdecken ihre zerstörerische Kraft mit neuen und interessanten Einheiten. Interessant ist auch, dass wir nun zwischen zwei neuen Schwierigkeitsmodi wählen können: leicht, um sich auf die Geschichte zu konzentrieren, oder legendär, dessen Name für sich selbst spricht. Alles in allem und ohne eine Erweiterung zu sein, die das Genre neu erfindet, ist es einer dieser Inhalte, die dieser Veröffentlichung Glanz verleihen… oder einfach nur einen Blick wert sind, wenn man etwas über diese Zeit erfahren möchte. Schließlich ist Age of Empires eines der besten Beispiele dafür, wie man Geschichte auf unterhaltsame Art und Weise lehren kann.

Fazit
Age of Empires 2: Definitive Edition hat bereits auf der Xbox den Sprung auf die Konsolen wunderbar geschafft und funktioniert daher genau so gut auch auf der PS5. Durch die vielen Patches und Erweiterungen erwartet euch nun aber ein waschechtes Content-Biest, das euch locker 200 Stunden beschäftigen sollte, leider aber je nachdem welche Edition ihr euch kauft.

Positiv:
+ Cross-Play zwischen allen Plattformen
+ Controller-Steuerung funktioniert super
+ massig an Content
+ neue Features sprechen auch unerfahrene Spielende an
Negativ:
– DLC hinter teureren Premium Edition
– anfangs etwas überwältigend