Preview: Dragonkin: The Banished – ARPG mit einzigartigen Zaubern und Drachen

Drachen faszinieren die Menschheit schon lange. Es gibt bereits Bücher, Filme, Comics und natürlich eine ganze Reihe von Spielen, in denen Drachen die Hauptrolle spielen. Mit Dragonkin: The Banished, einem Hack-and-Slash-Spiel im Stil von Diablo und anderen Spielen, kommt bald ein weiteres hinzu. Wir konnten uns das Spiel im Hands-On anschauen und haben auch einiges an Infos für euch.

Drachenfreunde aufgepasst

In Dragonkin: The Banished findet man sich in einer Welt wieder, in der man unweigerlich gegen Drachen kämpfen muss, und in einer Welt, die durch das Blut von Getränken verdorben ist, was natürlich eine Menge Monster hervorbringt. Glücklicherweise seid ihr Teil des Drachentrupps, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Drachenlords zu finden und zu besiegen. Im Spiel habt ihr die Wahl zwischen drei verschiedenen Charakteren, jeder mit seinen eigenen Eigenschaften: Der Barbar, das Orakel und der Ritter. Der Barbar verlässt sich auf seine rohe Gewalt, gemischt mit seinen Eiskräften, während das Orakel eher aus der Ferne arbeitet und Zugang zu elektrischen Kräften hat. Der Ritter schließlich verfügt über Feuerkräfte und steht, wie so oft in dieser Art von Spielen, zwischen den beiden anderen Klassen. Es liegt also an euch als Spieler, herauszufinden, welche Variante am besten zu euch passt. Natürlich könnt ihr eure Charaktere weiter nach euren Wünschen gestalten. Dazu müsst ihr das Ahnenraster verwenden, ein System, bei dem ihr während des Spiels Fähigkeiten findet, die ihr dann in euer Raster einfügen könnt. Jeder Charakter hat sein eigenes Raster, und durch die richtigen Kombinationen mit den gefundenen Fähigkeiten und anderen Aufwertungen könnt ihr einzigartige Variationen erschaffen. So wird das Aufrüsten eurer Spielfigur tatsächlich auch zu einem kleinen Rätsel.

Wir wechselten zwischen den drei Charakteren hin und her und stellten fest, dass sie sich recht unterschiedlich spielen und dass es genug Abwechslung bei den Fähigkeiten gibt. Es dauert eine Weile, bis man die richtige Balance zwischen normalen Angriffen und Angriffen, die Mana benötigen, gefunden hat, aber wenn man einmal den Dreh raus hat, fallen die Gegner reihenweise um. Zwischen den Missionen landet ihr in einem Dorf, das sich je nach euren Entscheidungen und Erfolgen in den Missionen immer weiter ausdehnt. So könnt ihr eure Stadt in einen Zufluchtsort für die Menschheit verwandeln und natürlich jede Menge Vergünstigungen für euch freischalten. In der Demo, die wir gespielt haben, konnten wir selbst noch nicht viel mit der Stadt anstellen, also ist auch noch nicht ganz klar, wie tiefgreifend dieses System ist. Auch von den Welten haben wir noch nicht viel gesehen, so dass es im Moment noch recht fade und eintönig aussieht, aber wir haben in den Trailern verschiedene Umgebungen zu sehen bekommen, so dass wir davon ausgehen, dass es in der Early-Access-Phase und später im vollständigen Spiel nicht allzu schlimm sein wird. Wir haben einige Bildaussetzer erlebt, was bei einem Spiel wie diesem natürlich nicht sehr angenehm ist.

Dragonkin: The Banished wird am 6. März im Early Access auf Steam veröffentlicht und wird später auch auf anderen Plattformen erscheinen, so dass jeder den Drachenjäger in sich entfesseln kann.

Teilt uns eure Meinung mit

Written by: Nick Erlenhof

Hitoshura, Sith & FOXHOUND-Spectre

No comments yet.

Leave Your Reply