Plagiatsvorwürfe gegen Bungie und deren Extraction-Shooter Marathon

Die letzten 24 Stunden liefen alles andere als gut für Sony: Der Live-Service-Titel Fairgames scheint auseinanderzufallen, und der PC-Release von Stellar Blade wurde in satten 129 Ländern blockiert. Und jetzt steht auch noch Bungie, ein Tochterunternehmen von Sony, wegen Plagiatsvorwürfen in der Kritik. Die Illustratorin 4nt1r34l meldete sich über Twitter zu Wort und zeigte, dass Poster, die sie 2017 entworfen hat, offenbar ohne Erlaubnis im kommenden Extraction-Shooter Marathon verwendet wurden:

„Die Marathon-Alpha ist kürzlich erschienen – und die Umgebungen sind voll mit Assets, die direkt aus meinen Posterdesigns von 2017 übernommen wurden. Bungie ist natürlich nicht verpflichtet, mich zu engagieren, auch wenn das Spiel sich stark an dem Design bedient, das ich seit Jahren entwickelt habe. Aber offenbar war meine Arbeit gut genug, um sie zu klauen – ohne Bezahlung oder Nennung.“

Sie erklärte weiter, dass sie weder die Energie noch die Mittel habe, rechtlich dagegen vorzugehen – und dass es leider nicht das erste Mal sei, dass große Firmen lieber billig kopieren, als den Original-Künstler zu kontaktieren. Immerhin: Bungie hat umgehend auf die Vorwürfe reagiert und den Fehler eingeräumt. In einem öffentlichen Statement heißt es:

„Nach einer sofortigen internen Prüfung konnten wir bestätigen, dass ein ehemaliger Bungie-Mitarbeiter unbefugt Grafiken in eine Textur eingebaut hat, die dann im Spiel verwendet wurde. Unser aktuelles Art-Team wusste davon nichts. Wir nehmen so etwas sehr ernst, haben 4nt1r34l kontaktiert und möchten die Sache korrekt aufarbeiten.“

Man habe zudem eine umfassende Überprüfung aller Assets angekündigt, insbesondere jener, die vom ehemaligen Mitarbeiter stammen, und wolle künftig strengere Prüfmechanismen einführen. So löblich die schnelle Reaktion auch ist, das ist nicht das erste Mal, dass Bungie beim Umgang mit externen Künstlern in die Kritik gerät. Schon bei Destiny 2 hatte das Studio Fanart in einer Zwischensequenz verwendet, ohne Erlaubnis. Auch damals entschuldigte man sich nachträglich und versprach Entschädigung. Das Besondere im aktuellen Fall: Marathon lebt stark von seinem markanten Design und ein Großteil davon scheint nun auf gestohlenen Ideen zu basieren. Keine besonders gute Ausgangslage für einen Titel, der sich gerade erst im Aufbau befindet.

Teilt uns eure Meinung mit

Written by: Nick Erlenhof

Hitoshura, Sith & FOXHOUND-Spectre

No comments yet.

Leave Your Reply