Nintendo-Wecker „Alarmo“ mit Bewegungssensor und Spielemusik ab sofort erhältlich

Aufwachen und Einschlafen mit dem Nintendo-Wecker: Das japanische Spieleunternehmen hat mit Alarmo einen Nachttisch-Wecker vorgestellt, der Nutzer mehr oder minder sanft mit Tönen aus 35 Spielszenarien aufwachen lässt. Das kann Musik sein, aber auch Soundeffekte wie Münzeinsammeln oder Kampfgeschrei aus bekannten Nintendo-Spielen wie Super Mario oder The Legend of Zelda.

Über einen Bewegungssensor soll Alarmo registrieren, wann sich der schlafende Nutzer endlich zum Aufstehen bemüht, und ihn dann etwa mit „dem Geräusch klingender Münzen aus Super Mario Odyssey belohnen, wie Nintendo es in einem Werbevideo erklärt.

Steigt man schließlich aus dem Bett aus, soll das mit einer Siegesmelodie und anschließendem Stillschweigen des Weckers beantwortet werden. Nutzer müssen den Alarmo also nicht noch extra ausschalten. Bleibt man dagegen liegen, kämpft der Wecker durch immer lautere Geräusche gegen die fortwährende Schläfrigkeit des Users an.

Die erwähnten 35 Spielszenarien kommen zum Launch aus gerade einmal fünf Spielen: Super Mario Odyssey, Splatoon 3, Pikmin 4, The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Ring Fit Adventure. Für jedes Spiel gibt es sieben „Weckrufvariationen“. Weitere Weckrufe können per WLAN-Verbindung nach dem Launch nachgereicht werden – Nintendo stellt hier Mario Kart 8 Deluxe und Animal Crossing New Horizons in Aussicht.

Mit dem Nintendo-Wecker kann man aber nicht nur aufwachen, sondern auch einschlafen: „Schlummerklänge“ werden abgespielt, wenn man ins Bett hüpft, und sollen müde machen. Auf dem Display des Weckers werden Töne zum Einschlafen oder Aufwachen mit Animationen aus den Videospielen begleitet. Zudem kann man sich dort Schlafstatistiken anzeigen lassen – etwa dazu, wie sehr man sich während des Schlafens bewegt.

Alarmo kostet 99 Euro und wird ab sofort exklusiv für Mitglieder von Nintendo Switch Online angeboten.

Teilt uns eure Meinung mit

Written by: Julian Bieder

Retro-Zocker, RPG-Allrounder und eifriger Trophäenjäger

No comments yet.

Leave Your Reply