In den kommenden Sommermonaten findet in Köln die alljährliche Videospielmesse gamescom statt – Seit rund vier Wochen läuft der Ticket-Vorverkauf für die Gamescom 2024 vom 21. bis 25. August. Nur ist die Sache die: Traditionell gibt es zu diesem Zeitpunkt noch keine Indizien, welche Spiele-Hersteller in Köln überhaupt dabei sind. Mit Nintendo erteilt das erste große Unternehmen der beliebten Messe nun eine klare Absage. Das japanische Unternehmen wird in diesem Jahr nicht auf der gamescom vertreten sein. Dies bestätigte die Pressesprecherin von Nintendo of Europe auf Nachfrage unserer Kollegen der GamesWirtschaft:
„Die Gamescom ist für Nintendo ein zentrales Event im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr haben wir uns nach sorgfältiger Abwägung jedoch gegen eine Teilnahme in Köln entschieden. Die Spiele für Nintendo Switch können Spielerinnen und Spieler stattdessen im Rahmen anderer deutschlandweiter Events ausprobieren.“
Nintendo
Dass mit Nintendo einer der drei großen Spielkonsolen-Hersteller absagt, ist zweifellos ein Dämpfer für die Kölner Leitmesse: Der Super Mario-Konzern gilt traditionell als einer der Publikumsmagneten auf dem Gelände. Mit offiziell gemeldeten 320.000 Besuchern hatte die Gamescom im vergangenen Jahr wieder an die Vor-Corona-Zahlen angeknüpft.