Die gestrige State of Play kann man aus unserer Sicht als Erfolg verbuchen. Es gab jede Menge neue Trailer und sogar ein paar Überraschungen mit einem Fokus auf Drittentwickler.
Die Überraschung des Abends: Marvel Tōkon: Fighting Soul
Beginnen wollen wir mit Marvel Tōkon: Fighting Soul, das aus dem nichts den quasi Nachfolger für Marvel vs. Capcom Infinite darstellt. Doch diesmal ist von Capcom weit und breit keine Spur, sondern die Anime Fighter Spezialisten von Arc System Works bringen einen 4vs4 Team Fighter mit Marvel Charakteren heraus. Der actiongefüllte Trailer macht bereits jetzt einen richtig guten Eindruck und zeigt Starlord, Spiderman, Dr. Doom, Storm, Iron Man und Ghost Rider, die sich gegenseitig auf die Mütze hauen. Der Release wird 2026 sein. Ein Behind the Scenes Trailer ist ebenfalls erschienen, der ein paar Hintergrundeinblicke ermöglicht.
Im Auftrag ihrer Majestät: 007 – First Light
Ein junger James Bond geht in 007 – First Light ans Werk. IO Interactive, die Macher von Hitman, zeigen hier die Jugend des wohl bekanntesten Geheimagenten der Welt. Details zum Gameplay gibt es erst im Sommer und ein Release ist ebenso mit 2026 noch in einiger Entfernung.
Highlight Gameplay Trailer von Metal Gear Solid Δ: Snake Eater
Im Gameplaytrailer zum Remake des dritten Metal Gear Solid Teils bekommen wir jede Menge Action zu sehen und die Rückkehr der Ape Escape Affen, die im HD Remaster schmerzlich vermisst wurden. Als Highlight zum Schluss gibt es wohl auch wieder einen Metal Gear Online Modus.
Endlich gibt es einen dritten Teil – Nioh kehrt zurück
Fünf Jahre nach Nioh 2 haben wir jetzt den Announcement Trailer des dritten Teils des brutalen japanischen Action Adventures. Und auch hier wird es bis 2026 zum Release dauern.
Romeo is a Dead Man – Suda51 macht wieder Suda51 Dinge
Der Preis für den weirdesten Trailer der State of Play geht definitiv an Romeo is a Dead Man, das von Grashopper Manufacture und damit Suda51 entwickelt wird. Einige typische Elemente sind im Trailer bereits zu sehen: Brutalität, ein labernder Sidekick und einfach alles im Stil eines Exploitation Movies. Das Releasedatum gerät indes zum Ratespiel, da nach 2026 ein „maybe“ nachgeschoben wird. Ein Grund könnte laut Suda „that one Game“ sein, was verräterisch nach GTA 6 klingt, zu dessen Release wohl niemand sein eigenes Spiel in den Handel werfen möchte.
Weckt euren inneren Strategen in Final Fantasy Tactics The Ivalice Chronicles
Für das Remake des zeitlosen Taktikklassikers steht dagegen schon genau fest, wann es losgeht. Final Fantasy Tactics The Ivalice Chronicles erscheint am 30.09.2025 und wird komplett vertont. 27 Jahre nach erscheinen darf man sich also auf ein besonderes Schmankerl freuen.
Castlevanias spiritueller Nachfolger bekommt einen neuen Teil – Bloodstained: The Scarlet Engagement
Bloodstained hat mit seinen Metroidvania im Stil von Castlevania Symphony of the Night und den eher NES Castlevania orientierten Ablegern eine Fangemeinde gesammelt, die nun erfreut aufhorchen werden. Mit Bloodstained The Scarlet Engagement wird es wieder ein Metroidvania geben, dessen Fokus ähnlich wie bei Portrait of Ruin wohl auf zwei parallel zu spielenden Charakteren liegt. Doch auch hier muss man sich bis 2026 gedulden, der genaue Termin steht noch nicht fest.
Der Rest vom Fest
Die restlichen Trailer von u.a. Lumines Arise, Silent Hill f, Mortal Kombat Legacy Kollection und noch einigem mehr, findet ihr auf dem offiziellen Sony Youtube Channel. Und wenn ihr Ghost of Yotei hier vermisst habt: Das bekommt bald einen eigenen State of Play im Juli.