Marvel 1943: Rise of Hydra, das kommende Comic-Abenteuer unter der Leitung von Uncharted-Legende Amy Hennig, hat einige neue Details und ein Stück Konzeptkunst erhalten. Dies folgt auf die vollständige Enthüllung des Spiels im März mit einem beeindruckenden Story-Trailer, der mit der Unreal Engine 5 erstellt wurde. Darin sind Captain America (Drew Moerlein) und Black Panther (Khary Payton) zu sehen, und das Spiel spielt mitten im Zweiten Weltkrieg.
„Eine davon war, nicht nur eine Geschichte mit einem jungen Steve Rogers zu erzählen, der immer noch versucht, sich zurechtzufinden, im Gegensatz zu dem erfahreneren Typen, den wir in vielen Filmen gesehen haben“, sagte Hennig gegenüber Entertainment Weekly. „Außerdem konnten wir so einen neuen Black Panther von 1943 einführen“, fügte sie hinzu. „Es hat uns dazu gebracht, all die Dinge anzuzapfen, die ich liebe, all die wunderbaren Tropen von Abenteuerfilmen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, klassische Männer-auf-Mission-Filme und all das“, fuhr Hennig fort. „Es gibt eine Menge Intrigen in unserer Geschichte, viele Wendungen, faszinierende Charaktere und interessante Schauplätze.“ Sie zeigte auch ein neues Konzeptbild, das den Dschungel von Wakanda zeigt. „Wakanda ist zu diesem Zeitpunkt von der Außenwelt abgeschottet und durch diesen undurchdringlichen Dschungel geschützt“, sagt Hennig. „Sie wollen sich nicht einmischen, aber es gibt Ereignisse, die sie in den Konflikt hineinziehen. Sie müssen ihre Interessen schützen. Die Welt wird immer kleiner. Noch gibt es keine Satelliten, aber bald wird es welche geben. Man kann Flugzeuge abschießen, die vielleicht über Wakanda fliegen wollen, aber wie lange kann man im Schatten bleiben?“
Marvel 1943: Rise of Hydra befindet sich bei Skydance Games in Entwicklung und soll im Jahr 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen.