SEGA und Entwickler Ryu Ga Gotoku haben einige neue Details zu Like a Dragon bekannt gegeben: Pirate Yakuza in Hawaii bekannt gegeben, das die Kampfstile „Mad Dog“ und „Sea Dog“ von Goro Majima, Heat-Aktionen, Seitenwaffen, Seekrieg und Beschwörungen, die als „Dark Instruments“ bekannt sind, umfasst. Dunkle Instrumente sind verfluchte Kreaturen, die von den Schiffen besiegter Piratenrivalen auf See geplündert werden und die man zur Unterstützung im Kampf herbeirufen kann. Dazu gehören eine Geige, die menschenfressende Haie herbeiruft, eine E-Gitarre, die einen riesigen Schimpansen entfesselt, ein Saxophon, das einen Tornado beschwörenden Vogel herbeiruft, und eine Okarina, die eine elektrisierende Qualle hervorbringt.
Was Majimas Kampfstile angeht, so kombiniert Mad Dog Schläge, Tritte und schnelle Messerhiebe sowie eine Wahnsinnsanzeige, die, sobald sie gefüllt ist, eine Bande von schattenhaften Doppelgängern zum Kampf an deiner Seite entfesselt. Im Sea Dog-Stil führt Majima zwei Entermesser, während das Auffüllen der Wahnsinnsanzeige den Zugang zu den bereits erwähnten dunklen Instrumenten gewährt. Neben dem Entermesser kann Majima auch einen Bumerang, eine Pistole und einen Kettenhaken führen, wenn er den Seehund-Stil verwendet. Im Seekampf segelt ihr mit der Goro Maru und feuert Salven von Kanonen ab, bevor ihr das feindliche Schiff entert, um es mit der Besatzung und ihrem Kapitän in einer „totalen Deckschlacht“ aufzunehmen.
Ihr könnt die Goro Maru und ihre Besatzung modifizieren und anpassen, indem ihr sie mit Rüstungen und Waffen ausstattet, um den Sieg auf hoher See zu sichern. Zurück an Land bietet das Piratenkolosseum in Madlantis eine Kampfarena, in der ihr euch in Eins-gegen-Eins-Kämpfen oder chaotischen Free-for-alls messen könnt.
Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii wird die verrückte Geschichte von Majima erzählen, wenn es am 21. Februar 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC auf den Markt kommt.