Immortals of Aveum – Ein brandneuer FPS-Magie-Shooter erscheint im Juli als EA Original

Könnt ihr euch noch an Forspoken erinnern? Über zwei Jahre hinweg hat Sony zu Beginn ein Mysterium um den Titel aufgebaut. Mit hübschen Trailern im Anschluss Hoffnungen gesät und mit zahlreichen Versprechen Erwartungen geschürt. Spätestens zum Release aber stellte sich heraus, dass das wohl etwas zu viel des Guten war. Magie in Videospielen ist anscheinend doch nicht so einfach umzusetzen wie gedacht. Das dürfte auch den Entwicklern von Ascendant Studios und Publisher Electronic Arts nicht entgangen sein. Dementsprechend größer ist nun die Überraschung zur Ankündigung des FPS-Magic-Shooter Immortals of Aveum als EA Original. Doch dieser wurde nicht nur frisch angekündigt, sondern auch direkt mit einem Releasetermin ausgestattet für diesen Sommer!

Schließe dich dem Orden der Unsterblichen, den Beschützern von Lucium, an und schlüpfe in die Rolle von Jak, einem begabten Triarchen Magnus. Entfessle mit tödlichem Geschick magische Zauber und dezimiere Legionen von Gegnern in einem Spiel, das den FPS-Konventionen trotzt. Erlebe schnelle, fließende Kämpfe in der Egoperspektive und nutze Zaubersprüche, die leicht zu erlernen sind und darauf warten, gemeistert zu werden. In Immortals of Aveum ist Magie das Herz von Angriff und Verteidigung. Setze alle drei Kräfte der Magie kreativ ein und werde für Kettenangriffe und gut abgepasste Konter belohnt. Mehr als 25 Zauber und 80 Talente zum Freischalten und Verbessern. Entdecke, verbessere und fertige hunderte magische Ausrüstungsteile an. Vereine alle drei Kräfte der Magie in deinem Spielstil und werde zum mächtigsten Triarchen Magnus in Aveum. Mehr als 25 Zauber und 80 Talente zum Freischalten und Verbessern. Entdecke, verbessere und fertige hunderte magische Ausrüstungsteile an. Vereine alle drei Kräfte der Magie in deinem Spielstil und werde zum mächtigsten Triarchen Magnus in Aveum.

Immortals of Aveum erscheint am 20.Juli 2023 für PC, PlayStation und Xbox.

Teilt uns eure Meinung mit

Written by: Manuel Barthes

Ehemaliger freier Redakteur bei Cerealkillerz

No comments yet.

Leave Your Reply