Fire Emblem Engage – Nintendo erklärt im neuen Gameplay-Trailer den Einsatz von Marth und Co.

Nanu, schon wieder ein Trailer zu Fire Emblem Engage? Vor einer Woche zeigte sich der kommende Ableger der Strategie-Reihe in zahlreichen cineastischen Zwischensequenzen. Diese Woche aber liefert man überraschend früh Nachschub und durchleuchtet nun im Detail sein einzigartiges Gameplay. Denn wie bereits offenbart bekommen die neuen Protagonisten schlagkräftige Unterstützung der Helden vergangener Teile. Das alle erfolgt über die sogenannten Emblem-Ringe, die ihr eurer Truppe ausrüsten könnt. Je nachdem welchem Helden sie zugewiesen wurden, entfalten die Fire Emblem-Legenden mittels Vereinigung ihr volles Potenzial. Im Detail stellt der neue Trailer die Fähigkeiten rund um Marth, Celica, Sigurd, Corrin, Byleth und Lyn vor:

Rufe die Embleme herbei und rette den Kontinent Elyos in Fire Emblem Engage für Nintendo Switch. Dieser neue Teil der Fire Emblem-Reihe spielt in Elyos, einem Kontinent aus vier Nationen, die ein heiliges Land in der Mitte umgeben. Vor tausend Jahren tobte hier ein erbitterter Krieg zwischen den Bewohnern von Elyos und dem Dämonendrachen. Während dieses Krieges riefen die Bewohner von Elyos sogenannte Embleme herbei – Helden aus anderen Welten, die ihnen zur Seite standen. Mit der Hilfe der Embleme kämpften die Krieger aller Nationen gemeinsam gegen den Dämonendrachen und schafften es schließlich, ihn zu verbannen. Doch nun gibt es erste Anzeichen dafür, dass der Dämonendrache bald wiedererweckt werden könnte…Übernimm die Rolle des Wyrmgottes Alear, der eintausend Jahre nach dem Krieg ohne Erinnerungen an seine Vergangenheit erwacht. Stürze dich in die Schlacht und kämpfe an der Seite deiner Verbündeten in taktischen RPG-Kämpfen, um die Wiedererweckung des Dämonendrachen zu verhindern.

Embleme und die Fertigkeit, Bündnisse einzugehen, sind unverzichtbar, um auf dem Schlachtfeld zu obsiegen! Fire Emblem Engage erscheint am 20.Jänner 2023 für Nintendo Switch.

Teilt uns eure Meinung mit

Written by: Manuel Barthes

Ehemaliger freier Redakteur bei Cerealkillerz

No comments yet.

Leave Your Reply