Mark Darrah, ehemaliger Executive Producer bei BioWare, ist als Berater für Dragon Age: Dreadwolf in das Studio zurückgekehrt. Seine Rückkehr erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Mass Effect-Team auch bei der Produktion des kommenden vierten Dragon Age-Spiels mitwirkt und die Arbeit und der Feinschliff an dem Spiel zunehmen. Während sich das nächste Mass Effect-Spiel noch in der Vorproduktion befindet, hat sich ein Großteil des Teams bereits auf Dragon Age: Dreadwolf verlagert, so dass nur noch ein kleines Kernteam von Entwicklern an der nächsten Ausgabe der Sci-Fi-Rollenspielserie arbeitet. Offensichtlich liegt das Hauptaugenmerk von BioWare darauf, das nächste Dragon Age-Spiel auf den Weg zu bringen.
„Unser Studio konzentriert sich darauf, das beste Dragon Age: Dreadwolf zu entwickeln zu entwickeln, während das Kernteam von Mass Effect seine Arbeit an der Vorproduktion fortsetzt“, so BioWare General Manager Gary McKay gegenüber GamesBeat. „Wir fahren fort, Dreadwolf zu iterieren und zu polieren, indem wir uns auf die Dinge konzentrieren, die für unsere Fans am wichtigsten sind.“
McKay weiter: „Während wir diese neue Erfahrung weiter mit dem Vermächtnis der Serie verbinden, wird Mark Darrah dem Team als Berater beitreten und bringt seine jahrelange Erfahrung aus der Arbeit an Dragon Age mit. Wir sind stolz darauf, dieses Team mit einer starken Führung an der Spitze zu haben, das zusammenarbeitet, um die Vision, die wir für das Spiel haben, umzusetzen.“
Darrah verließ BioWare zusammen mit Casey Hudson bereits im Dezember 2020, aber jetzt, da Dragon Age: Dreadwolf in die Post-Produktionsphase eintritt – nachdem es im vergangenen Oktober den Alpha-Meilenstein erreicht hat – wird seine Beteiligung dabei helfen, das Spiel bis zur Ziellinie zu bringen. Offenbar ist Dreadwolf derzeit von Anfang bis Ende spielbar, was bedeutet, dass BioWare das Spiel vor der Veröffentlichung noch verfeinern und verbessern kann.
Ein Veröffentlichungsdatum für Dragon Age: Dreadwolf wurde noch nicht bekannt gegeben.