Endzeitstimmung bei Daedalic Entertainment und den Indie-EntwicklerInnen von Fictiorama Studios. Aber natürlich nur, was deren neues, äußerst düsteres Adventure Game Dead Synchronicity: Tomorrow Comes Today angeht. Wir konnten für Euch die ersten beiden Akte des spannenden 2D Adventures im Point and Klick-Stil anspielen. Erscheinen wird das Game am 10. April 2015 für PC, Mac und iOS.
Katastrophen, Krankheiten und Amnesie
Die Welt in der wir als Protagonist Michael nach einem langen Tiefschlaf erwachen ist eine äußerst düstere. Die „Große Welle“ – eine Verkettung unerklärlicher Naturkatastrophen – ist über die Welt gerollt und hat unseren Heimatort in Schutt und Asche verwandelt, eine Pandemie die Erkrankte zu „Zerflossenen“ werden lässt grassiert, die Umgebung wird von Militärs regiert und zu allem Überfluss kann sich Michael an nichts von alledem erinnern.
Es gilt also eine Welt vor der endgültigen Zerstörung zu retten, ohne zu wissen, was denn eigentlich die Katastrophen und Krankheiten ausgelöst hat. Michael hat dabei immer wieder „Flashforwards“ die Raum und Zeit um ihn herum verschwimmen lassen. Das trägt natürlich nicht unbedingt dazu bei die Geschehnisse besser zu verstehen, vor allem dann nicht, wenn man sich nicht einmal seiner eigenen Identität sicher sein kann und seine eigene Vergangenheit vergessen hat….
- Michaels Lebensretter stehen selbst vor dem Abgrund
- Die Welt nach der Katastrophe ist eine äußerst düstere.
- Immer wieder hat Michael Flashes.
Fazit
Was wir bisher von Dead Synchronicity anspielen durften, hat jedenfalls die Neugierde geweckt. Fans des Point-and-Klick-Adventure-Genres sind jedenfalls gut beraten, an diesem dystopischen Abenteuer dran zu bleiben. Wir tun es auf jeden Fall.